Therapie- und Fördermöglichkeiten
Wir bieten Therapiekonzepte speziell zugeschnitten auf Frühförderung im Vorschulalter und die Förderung und Therapie von Kindern im Schulalter. Eine Besonderheit stellt unser der Waldbande dar.
Wie genau die Therapie gestaltet ist, wird individuell auf jedes Kind abgestimmt, ausgehend von seinen Möglichkeiten und Fähigkeiten.
Wir möchten Sie gerne begleiten, um die passende Unterstützung für Sie und ihr Kind zu finden.
Bedingungslose Wertschätzung und positive Zugewandtheit
Einfühlsames Verstehen des Heilpädagogen gegenüber KlientInnen
Die Heilpädagogin / der Heilpädagoge zeigt sich als authentische Person
Informierte Einbeziehung in Ziele und Methoden der Therapie und Förderung
Über Ulrich Kaymer
Ulrich Kaymer, geboren 1973, verheiratet und Vater von fünf Kindern, ist Diplom-Heilpädagoge mit umfangreicher Weiterbildung in personzentrierter Beratung und Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche (GWG).
Mit langjähriger Berufserfahrung in der Erziehungsberatung, der Begleitung von Pflegefamilien sowie der Therapie von Kindern und Jugendlichen bringt er ein tiefes Verständnis für individuelle Entwicklungsprozesse mit.
Seine fachlichen Schwerpunkte umfassen Themen wie Trennung und Scheidung, Gewalt sowie Entwicklungsphysiologie, unterstützt durch eine Vielzahl an spezialisierten Fortbildungen.
Zu den Therapiekonzepten
Willkommen in unserer heilpädagogischen Praxis – einem Ort, an dem Kinder in einer warmen und einladenden Atmosphäre spielerisch gefördert werden.
Unser liebevoll gestaltetes Spielzimmer bietet eine Vielzahl an Materialien, die Kreativität und Sinne anregen: Rollenspiele, Brettspiele, Malen, Basteln, Bauen und therapeutisches Sandspiel lassen den Kindern Raum, sich frei zu entfalten.
Im Bewegungsraum können sich die Kinder richtig auspowern: Hier wird geschaukelt, getobt, auf dem Trampolin gehüpft und mit Parcours, Ballspielen oder einem Boxsack die Motorik trainiert. Bewegung und Spaß gehen hier Hand in Hand!
Während der Therapie- oder Förderstunden können Eltern und Geschwisterkinder in unserem gemütlichen Wartezimmer entspannen oder die Zeit miteinander verbringen.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind bei uns willkommen zu heißen!
Therapie- und Fördermöglichkeiten
Wir bieten Therapiekonzepte speziell zugeschnitten auf Frühförderung im Vorschulalter und die Förderung und Therapie von Kindern im Schulalter. Eine Besonderheit stellt unser der Waldbande dar.
Wie genau die Therapie gestaltet ist, wird individuell auf jedes Kind abgestimmt, ausgehend von seinen Möglichkeiten und Fähigkeiten.
Wir möchten Sie gerne begleiten, um die passende Unterstützung für Sie und ihr Kind zu finden.
Alle Hilfen und Maßnahmen in unserer Praxis sind für die Familien kostenlos.
Zu den Therapiekonzepten
Akzeptanz
Bedingungslose Wertschätzung und positive Zugewandtheit
Empathie
Einfühlsames Verstehen
Echtheit
Die Heilpädagogin / der Heilpädagoge zeigt sich als authentische Person
Transparenz
Informierte Einbeziehung in Ziele und Methoden der Therapie oder Förderung
Über Ulrich Kaymer
Ulrich Kaymer, geboren 1973, verheiratet und Vater von fünf Kindern, ist Diplom-Heilpädagoge mit umfangreicher Weiterbildung in personzentrierter Beratung und Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche (GWG).
Mit langjähriger Berufserfahrung in der Erziehungsberatung, der Begleitung von Pflegefamilien sowie der Therapie von Kindern und Jugendlichen bringt er ein tiefes Verständnis für individuelle Entwicklungsprozesse mit.
Seine fachlichen Schwerpunkte umfassen Themen wie Trennung und Scheidung, Gewalt sowie Entwicklungsphysiologie, unterstützt durch eine Vielzahl an spezialisierten Fortbildungen.
Zu den Therapiekonzepten
Willkommen in unserer heilpädagogischen Praxis – einem Ort, an dem Kinder in einer warmen und einladenden Atmosphäre spielerisch gefördert werden.
Unser liebevoll gestaltetes Spielzimmer bietet eine Vielzahl an Materialien, die Kreativität und Sinne anregen: Rollenspiele, Brettspiele, Malen, Basteln, Bauen und therapeutisches Sandspiel lassen den Kindern Raum, sich frei zu entfalten.
Im Bewegungsraum können sich die Kinder richtig auspowern: Hier wird geschaukelt, getobt, auf dem Trampolin gehüpft und mit Parcours, Ballspielen oder einem Boxsack die Motorik trainiert. Bewegung und Spaß gehen hier Hand in Hand!
Während der Therapie- oder Förderstunden können Eltern und Geschwisterkinder in unserem gemütlichen Wartezimmer entspannen oder die Zeit miteinander verbringen.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind bei uns willkommen zu heißen!
Heilpädagogisch-
psychotherapeutische
Praxis Kaymer
Inhaber: Ulrich Kaymer
Bahnhofstraße 6
44866 Bochum
02327-605 65 65
kontakt@praxis-kaymer.de
Heilpädagogisch-
psychotherapeutische
Praxis Kaymer
Inhaber: Ulrich Kaymer
Bahnhofstraße 6
44866 Bochum
02327-605 65 65
kontakt@praxis-kaymer.de